📨 Eigener Mailserver mit Mailcow
Sicheres und unabhängiges E-Mail-Hosting für Unternehmen & Private
Du möchtest deine E-Mails nicht mehr über große US-Anbieter abwickeln, sondern volle Kontrolle, Datenschutz und Flexibilität genießen?
Mit einem eigenen Mailserver auf Basis von Mailcow biete ich dir genau das – individuell betreut, DSGVO-konform und technisch professionell umgesetzt.

👥 Für wen ist Mailcow geeignet?
Private:
- ✔ Familien-Mailserver (z. B. für Eltern & Kinder)
- ✔ Private Domains wie
@familie-mustermann.at
- ✔ Keine Werbung, keine Datenweitergabe
- ✔ Kalender & Kontakte zentral verwalten
Unternehmen:
- ✔ Eigene Domain-E-Mails für Mitarbeiter
- ✔ DSGVO-Konformität & Nachvollziehbarkeit
- ✔ Professioneller Auftritt gegenüber Kunden
- ✔ Shared Hosting vermeiden
💡 Warum ein eigener Mailserver?
Ein eigener Mailserver auf Basis von Mailcow bietet dir nicht nur mehr Kontrolle, sondern auch maximale Sicherheit, Unabhängigkeit und Flexibilität – sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen. Hier erfährst du, was die Vorteile sind:
1. 🔐 Datenschutz & Unabhängigkeit:
Bei kostenlosen Maildiensten wie Gmail, Outlook.com oder Yahoo werden Inhalte oft automatisiert analysiert, um Werbung anzuzeigen oder Nutzungsprofile zu erstellen.
Mit einem eigenen Mailserver bleibt deine Kommunikation privat – es liest niemand mit, es wird nichts analysiert oder weitergegeben.
Deine Daten liegen ausschließlich auf einem Server, der dir gehört oder von mir verwaltet wird – ohne Konzernabhängigkeit und 100 % DSGVO-konform.
2. ✉️ Eigene E-Mail-Adressen mit deiner Domain
Statt generischer Adressen wie benutzer123@gmail.com
verwendest du deine eigene Domain, z. B. info@deinefirma.at
oder du@familienname.at
.
Das wirkt nicht nur professionell, sondern stärkt auch deine Marke und deine Identität – sowohl geschäftlich als auch privat.
Natürlich sind auch mehrere Postfächer, Weiterleitungen, Aliase und Gruppenadressen möglich.
3. 🇪🇺 DSGVO-Konformität garantiert
Als österreichischer Anbieter achte ich darauf, dass deine Daten ausschließlich in der EU – auf Wunsch auch nur in Österreich – verarbeitet werden.
Du hast volle Kontrolle über Speicherort, Zugriffe und Backups. Keine Datenübertragung in Drittländer. Keine versteckten Cloudanbieter.
Das ist besonders für Unternehmen, Vereine, Organisationen und Selbstständige wichtig, die sensible Daten gesetzeskonform verarbeiten müssen.
4. 🔁Erweiterbare Funktionen nach Bedarf
Mailcow bietet viel mehr als nur E-Mail-Versand und -Empfang. Du erhältst ein leistungsstarkes, zentrales System mit:
- Webmail-Zugang: Greife weltweit per Browser auf deine Mails zu.
- Kalender & Kontakte: Gemeinsame Nutzung im Team oder in der Familie.
- Autoresponder & Filter: Automatische Antworten oder Weiterleitungen.
- Aliase & Verteiler: Mehrere Adressen pro Nutzer oder Gruppenpostfächer.
- Spam- & Virenschutz: Intelligente Filter gegen unerwünschte Mails.
Optional lassen sich auch weitere Dienste wie z. B. Nextcloud, ActiveSync oder Backup-Anbindungen integrieren.
5.🔒Verschlüsselte Kommunikation & Sicherheit auf Enterprise-Niveau
Dein Mailserver wird mit modernen Sicherheitsstandards eingerichtet:
- TLS/SSL-Verschlüsselung: Deine E-Mails werden beim Senden und Empfangen verschlüsselt übertragen – vergleichbar mit HTTPS bei Webseiten.
- SPF, DKIM & DMARC: Diese Technologien verhindern, dass jemand deine Domain fälscht (z. B. für Phishing) – ein Muss für professionelle Absender.
- Zugriffskontrolle & Monitoring: Nur du und berechtigte Nutzer haben Zugang. Auf Wunsch bekommst du Statusmeldungen, Warnungen oder Reports.
🔧 Eintragungspflicht im DNS – SPF, DKIM und DMARC
Damit E-Mails technisch korrekt zugestellt und als vertrauenswürdig eingestuft werden, ist es zwingend erforderlich, folgende Sicherheitsmechanismen für die Domain im DNS zu hinterlegen:
- SPF (Sender Policy Framework)
- DKIM (DomainKeys Identified Mail)
- DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance)
Diese Einträge müssen in der DNS-Zone der jeweiligen Domain gesetzt werden.
✅ Wenn du die Domain über mich verwaltest:
Die notwendigen Einträge werden automatisch und fachgerecht durch mich gesetzt. Es ist keine zusätzliche Handlung erforderlich.
⚠️ Wenn du die Domain selbst verwaltest oder extern registriert hast:
In diesem Fall stelle ich dir die erforderlichen DNS-Einträge (TXT-Records) zur Verfügung.
Du bist in der Verantwortung, diese in der DNS-Zone deiner Domain korrekt einzutragen oder durch deinen Provider eintragen zu lassen.
❌ Kein DNS-Zugriff möglich?
Wenn ein Eintrag nicht gesetzt werden kann, ist kein sicherer und standardkonformer Mailversand möglich. In diesem Fall kann es zu folgenden Problemen kommen:
- E-Mails werden als Spam eingestuft oder abgewiesen.
- Die technische Verantwortung liegt vollständig beim Domaininhaber.
- Der Mailversand über meinen Server wird auf eigenes Risiko freigeschaltet.
📦 E-Mail-Pakete
🟢Small
ab 10,80 € brutto (ab 9 € netto)
- 10 GB Speicher
- 10 mögliche Mailaccounts
Ideal für Einzelpersonen oder kleine Teams mit grundlegenden Anforderungen.
🔵Buisness
ab 22,80 € brutto (ab 19 € netto)
- 25 GB Speicher
- 25 mögliche Mailaccounts
Empfohlen für Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern und erhöhtem Speicherbedarf.
🔴Pro
ab 46,80 € brutto (ab 39 € netto)
- 55 GB Speicher
- 60 mögliche Adressen
Für Organisationen mit umfangreichen E-Mail-Strukturen und professionellen Anforderungen.
🟠Individuelles
Preis auf Anfrage
- Ab 55 GB Speicher
- Beliebig Viele Mailaccounts
Individuelle Lösungen für große Unternehmen oder besondere Anforderungen. Flexible Skalierung, auch mit eigenen Domains und spezieller Infrastruktur.
- ☑ Einrichtungspauschale einmalig ab 25 € (entfällt bei einem Paket mit Erstellung einer Webseite)
- Bei bestehender Infrastruktur (z. B. E-Mail-Umzug, IMAP-Sync, Domainwechsel etc.) kann zusätzlicher Aufwand entstehen, sofern die Übernahme durch mich erfolgt.
- ☑ Optional: Hosting bei mir oder auf deinem eigenen Server
⚙️ Technische Umsetzung
- Mailcow-Server: Debian-basiert mit Docker-Stack
- DNS-Setup: SPF, DKIM, DMARC, PTR – alles korrekt konfiguriert
- Backup-Strategie: Täglich, verschlüsselt, DSGVO-konform
- Zugänge: Webmail, IMAP, ActiveSync, optional Nextcloud-Anbindung
- Monitoring: Statusberichte & technische Betreuung optional buchbar
❓ Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich den Mailserver auf meinem eigenen Server betreiben?
🟢Ja – ich kann Mailcow entweder auf deiner Hardware installieren oder alles bei mir hosten.
💡 Wichtig: Für den Betrieb auf deiner Hardware ist eine feste öffentliche IP-Adresse erforderlich, um einen stabilen und professionellen Mailversand sicherzustellen (z. B. für SPF, DKIM, rDNS etc.).
Funktioniert Mailcow auch mit Outlook oder Thunderbird?
🟢Absolut. IMAP, SMTP und ActiveSync werden unterstützt.
Ist das System für mehrere Nutzer geeignet?
🟢 Ja. Du kannst beliebig viele Postfächer, Aliase und Weiterleitungen einrichten.
Beim Selbsthosting hängt die Anzahl nur von deiner eigenen Serverkapazität ab.
Beim Hosting über Pos-IT e. U. richtet sich der Umfang nach deinem gewählten Paket. Eine Erweiterung ist jederzeit möglich.
Kann ich auch meine bestehende Domain verwenden?
🟢 Natürlich. Du kannst deine bestehende Domain weiterhin nutzen.
Ich unterstütze dich beim DNS-Setup, SSL-Zertifikat und der E-Mail-Migration – auf Wunsch kann ich die vollständige Übernahme auch direkt für dich durchführen.
💡 Hinweis: Bei vollständiger Migration fällt ein geringer Umkostenbeitrag je nach Aufwand an.
Was unsere Kunden sagen!
Er hat die Einrichtung auf sämtlichen Geräten übernommen und steht uns bei Fragen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Besonders wichtig war uns, dass unsere Daten DSGVO-konform verarbeitet werden. Herr Pos hat uns umfassend beraten und uns eine Lösung auf eigenen Servern in einem österreichischen Rechenzentrum eingerichtet – ohne Cloud-Umwege über Drittanbieter.
Die schnelle Reaktionszeit und die verständliche Kommunikation runden den Service ab – so wünscht man sich technische Betreuung!
📬 Interesse? Jetzt unverbindlich anfragen
Dein eigener Mailserver – professionell eingerichtet und persönlich betreut.
ℹ️ Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.